Besuch der Feuerwehr

Im Rahmen des Sachunterrichtes besuchten die dritten Klassen der Katharinenschule in der vergangenen Woche die Feuerwehr in Bakum. Hier wurde sie von zwei aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr ausführlich über die unterschiedlichsten Aufgaben der Feuerwehr informiert und durften sogar im Innenraum eines neuen Löschfahrzeugs Platz nehmen.

[good-old-gallery id="2202"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch der Feuerwehr

Karneval an der Katharinenschule

„Bakum, helau!“, hallte es heute durch die Flure der Katharinenschule sowie durch die Sporthalle, denn es wurde ausgiebig der Rosenmontag gefeiert. Die ersten beiden Stunden verbrachten die Kinder in den Klassenzimmern, bis die 4a alle Klassen zu einer Polonaise durch die ganze Schule abholte. Ab der dritten Stunde wurde in der Sporthalle weitergefeiert. Dort hatte Frau Überwasser mit einigen Helfern viele verschiedene Stationen aufgebaut, an denen sich die Kinder austoben konnten.

[good-old-gallery id=”2173″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karneval an der Katharinenschule

Mach’s gut, Frau Kordes!

Der letzte Tag vor den Zeugnisferien war gleichzeitig der letzte Arbeitstag für Frau Kordes: Sie wurde nach acht Jahren als Schulleiterin der Katharinenschule in den Ruhestand verabschiedet. Dieser letzte Tag hatte für Frau Kordes noch einiges zu bieten: Alle Schüler und Lehrerinnen überraschten sie morgens und holten sie in einem Spalier aus leuchtenden Knicklichtern von zu Hause ab. In der Sporthalle durfte sie auf einem gemütlichen Thron Platz nehmen und hörte zwei von der ganzen Schülerschaft einstudierte Lieder sowie eine Rede der Schulsprecher Pauline und Torge. Außerdem nahm sie ein von allen Schülern gestaltetes Bild und Rosen von den Klassensprechern in Empfang. Frau Kordes hatte sich aber auch etwas für die Schüler überlegt. Alle Kinder bekamen von ihr Süßigkeiten und Hausaufgabengutscheine geschenkt.
Nach der Zeugnisübergabe fand dann die offizielle Verabschiedungsfeier mit 60 geladenen Gästen in der Pausenhalle statt. Auch hier trugen die Schüler wieder zur Unterhaltung bei: Frau Kordes‘ Klasse, die 4a, hatte mit Frau Anter-Vogelsang ein Begrüßungs- und ein Abschlusslied eingeübt. Leo las einen plattdeutschen Text vor und sorgte damit für ein schmunzelndes Publikum. Einige Kinder aus den dritten und vierten Klassen zeigten auf der Bühne ihr akrobatisches Können. Danke für euren Einsatz! Das Kollegium gab ebenfalls ein Lied zum Besten und besang Frau Kordes‘ Fahrrad. In ihren Ansprachen würdigten Schuldezernent Herr Hagemann, Herr Grafe von der Gemeinde Bakum und Elternvertreterin Frau Arkenau die Arbeit von Frau Kordes. Auch Frau Huber und Frau Überwasser hatten sich eine Rede überlegt. Sie legten Frau Kordes nahe, vielleicht doch noch als pädagogische Mitarbeiterin an der Katharinenschule weiterzuarbeiten. Wir sind gespannt!
Wir wünschen Frau Kordes alles Gute für den Ruhestand und sagen DANKE für ihre Arbeit!

[good-old-gallery id=”2141″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mach’s gut, Frau Kordes!

Krippenbesichtigung in der evangelischen Kirche

In der vergangenen Woche besuchten die dritten und vierten Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts die Krippe in der evangelischen Kirche. Dort erzählte ihnen Pastor Hilgen interessante Details zur Weihnachtsgeschichte. Im Anschluss durften die Schüler die liebevoll aufgebaute Krippe von Nahem bestaunen.

[good-old-gallery id=”2127″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krippenbesichtigung in der evangelischen Kirche

„Jeder kann etwas…!“ am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

Um stimmungsvoll bei Kerzenschein den letzten Schultag zu beginnen, war unsere „Jeder kann etwas…!“ Stunde bereits früh in der 1. Schulstunde.

Gemeinsam sang die Schulgemeinschaft „Alle Jahre wieder“ , „Oh Winterwald, oh Weihnachtsgrütze“ und zum Abschluss „Oh, du fröhliche“.

Unsere Schulsprecherin Pauline führte gekonnt durch das Programm. Zudem spielten sie und Tabea einige Weihnachtslieder auf ihren Geigen. Zusammen mit Hilde hatten die beiden Freundinnen außerdem einen Tanz mit akrobatischen Elementen selbstständig einstudiert. Aber noch mehr Schüler und Schülerinnen der Katharinenschule zeigten, was sie auf ihren Instrumenten geübt und gelernt hatten. Tom, Simon und Leo spielten auf der Snare drum „Der Klapperkasten“ vor, Henning und Julius spielten auf ihren Gitarren „Jingle bells“, auch eine Schülerin aus dem dritten Schuljahr hatte sich mit „Jingle Bells“ beschäftigt und spielte dies auf dem Keyboard vor.

Lorena, Josefina, Greta und Jana präsentierten dem staunenden Publikum eine Weihnachtsmusik-Akrobatik; Rawa, Charlotte und Lilly tanzten “Gangnam Style”.

Die Klasse 1 b kannte ein „Weihnachts-ABC“, die Klasse 2 c trug das Gedicht „Weihnachtstrubel“ vor, die Klasse 2 a tanzte eine „Weihnachtsparty“, die Klasse 3 b sang im Kanon das Lied „Shalom Chaverim“, und die Klasse 2 b erzählte eine Bildergeschichte.

Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sei an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz gedankt. Sie haben dafür gesorgt, dass wir beschwingt und in guter Stimmung in den Tag und die nahende Weihnachtszeit kommen konnten.

S. Anter-Vogelsang

[good-old-gallery id=”2106″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Jeder kann etwas…!“ am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

Weihnachtstheater

Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien war es wieder so weit: Die Theater-AG der Katharinenschule unter der Leitung von Frau Westphal spielte das Stück “Weihnachtsmann und Schneemann” vor. Anknüpfend an das letzte Jahr bekam der Weihnachtsmann dieses Mal Unterstützung vom Bankdirektor höchstpersönlich, Frau Goldschatz und Frau Reiseweit.

[good-old-gallery id=”2091″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtstheater

Basteln für die Adventszeit

Die Katharinenschule ist gut für die Vorweihnachtszeit vorbereitet, denn am Freitag vor dem 1. Advent fand der alljährliche Basteltag statt. In allen Klassen wurde fleißig gemalt, geschnitten, geklebt und gebastelt, sodass die ganze Schule nun weihnachtlich geschmückt und dekoriert ist. An diesem schönen adventlichen Vormittag durften natürlich auch ein leckeres Frühstück und Weihnachtsplätzchen zur Stärkung nicht fehlen.

[good-old-gallery id=”2068″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Basteln für die Adventszeit

Vorlesetag

Am vergangenen Freitag (16.11.) konnte man während der zweiten Stunde in allen Klassenzimmern der Katharinenschule gespannt lauschende Schüler beobachten, denn die Schule nahm zum 7. Mal am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. In jede Klasse kamen bekannte Persönlichkeiten aus Bakum, um den Kindern spannende Geschichten zu erzählen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Vorleser!

[good-old-gallery id=”2038″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorlesetag

Besuch im Industriemuseum Lohne

Am 29. Oktober machten die dritten Klassen eine Reise in die Vergangenheit. Im Rahmen ihres Sachunterrichtsthemas besuchten sie das Industriemuseum in Lohne. Hier durften die Schüler eine “Unterrichtsstunde von früher” in einem liebevoll hergerichteten Klassenzimmer nacherleben. Natürlich kam hierbei kein Rohrstock zum Einsatz. Anschließend probierten sich die Schüler im Schreiben mit einer Gänsefeder, was ihnen viel Freude bereitete.

[good-old-gallery id=”2031″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch im Industriemuseum Lohne

Anmeldung am Kolleg St. Thomas

Für Eltern, die überlegen, Ihr Kind nach Klasse 4 am Kolleg St. Thomas anzumelden, bestehen folgende Informationsmöglichkeiten:

  • 10.02.2019: Tag der offenen Tür (14.00 bis 17.00 Uhr)
  • 11.02.2019: Informationsabend in der Pausenhalle (20.00 Uhr)
  • 13.02. bis 19.02.2019: Anmeldewoche für die Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2019/20
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldung am Kolleg St. Thomas