Völkerballturnier

In der vergangenen Woche nahmen unsere Völkerballmannschaften am Turnier auf dem Bakumer Sportplatz teil. Bei bestem Wetter gaben die Jungen und Mädchen alles und erzielten tolle Leistungen: Die Mädchen erreichten den 5.  und die Jungen den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch und danke für euren Einsatz!

[good-old-gallery id="2352"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Völkerballturnier

“Gesund und fit – wir machen mit!”

Unter diesem Motto liefen am Sonntag die Schüler/innen und Lehrerinnen der Katharinenschule beim Volksfestumzug durch Bakum. Ob als Tennisspieler, Reiter, Basketballspieler oder Fußballer – alle Sportler machten eine gute Figur. Auch ein kräftiger Regenschauer konnte uns nichts anhaben.

[good-old-gallery id="2339"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Gesund und fit – wir machen mit!”

Neue Pausenspiele für unser Spielehaus

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten zahlreiche neue Spielgeräte angeschafft werden, die in den Pausen und in der Betreuung zum Einsatz kommen können. Frau Überwasser und Herr Niemann vom Förderverein stellten die Pausenspiele vor und erklärten, wie sie zu benutzen sind. Im Anschluss konnten alle Spielgeräte gleich auf dem Pausenhof ausprobiert werden. An dieser Stelle sei dem Förderverein nochmals herzlich gedankt!

[good-old-gallery id="2329"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Pausenspiele für unser Spielehaus

Anmeldung der Schulneulinge der Gemeinde Bakum

Die Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2020/2021 findet statt für die

  • Katharinenschule, Bakum am Mittwoch, 15. Mai 2019 in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr,
  • Christophorus-Schule, Lüsche am Donnerstag, 16. Mai 2019 in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr

im jeweiligen Schulgebäude.

Alle Kinder, die vom 01.10.2013 bis 30.09.2014 geboren sind, werden mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 schulpflichtig. Die sogenannten “Kann-Kinder” (ab 01.10.2014 geboren) können auf Antrag jetzt oder im Frühjahr 2020 angemeldet werden.

Bei der Anmeldung ist die Abstammungsurkunde (Familienstammbuch) vorzulegen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldung der Schulneulinge der Gemeinde Bakum

„Jeder kann etwas!“ vor den Osterferien

Auch dieses Mal stellte sich nahezu wie von selbst ein bunter Osterstrauß zusammen aus Liedern, Tänzen, Instrumentalstücken und Gedichten. Unsere Schulsprecherin Pauline führte gekonnt durch das Programm. Allen Teilnehmern sei an dieser Stelle ganz herzlich für ihren Einsatz gedankt.

[good-old-gallery id="2294"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Jeder kann etwas!“ vor den Osterferien

Maja von Vogel liest für die Schüler der Katharinenschule

„Wie viele Bücher haben Sie geschrieben?“ – als die Kinder- und Jugendbuchautorin Maja von Vogel diese Frage mit „über 60“ beantwortete, waren die Dritt- und Viertklässler der Katharinenschule beeindruckt. Sie waren am Mittwoch zur Autorenlesung ins Bakumer Pfarrheim gekommen.  Für ihre Lesung hatte die Autorin zwei ihrer Bücher aus der Reihe „Die drei !!!“, in der drei Mädchen Kriminalfälle lösen, vorbereitet. Im Anschluss daran bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Maja von Vogel Fragen über den Beruf als Autorin zu stellen. Die Autorenlesung fand in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis statt, der die aktive Teilnahme von Kindern an der Literatur fördern möchte. Der Förderverein der Katharinenschule unterstützte die Veranstaltung finanziell. Sowohl die Schule als auch der Förderverein streben an, dass Autorenlesungen alle zwei Jahre für die Dritt- und Viertklässler angeboten werden können.

[good-old-gallery id=”2285″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Maja von Vogel liest für die Schüler der Katharinenschule

Besuch des Ostergartens

In dieser Woche besuchten viele Klassen mit ihren Klassen- oder Religionslehrerinnen den Ostergarten in der evangelischen Kirche. Pastor Hilgen erzählte den Kindern spannende Details zur Ostergeschichte. Im Anschluss durften alle die liebevoll aufgebauten Osterszenen von Nahem bestaunen.

[good-old-gallery id=”2275″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch des Ostergartens

Josefina und Benny schnackt Platt

Am 02.04.2019 waren unsere plattdeutschen Schulsieger Josefina Evers und Benny Stricker zusammen mit ihren Eltern und mit Frau Rösener in der St. Johannes-Schule in Steinfeld, um auf Kreisebene gegen die Schulsieger der anderen Schulen anzutreten. Hier lasen sie in Gruppen ihrer jeweiligen Altersklasse einer Jury ihre plattdeutschen Texte vor. Beide haben eine tolle Leistung gezeigt und konnten sich für ein Stechen qualifizieren. Josefina gewann hierbei sogar den 1. Platz für ihre Altersgruppe (3. Schuljahr), sodass sie am bevorstehenden Bezirksentscheid teilnehmen wird. Toll gemacht, ihr beiden! Vielen Dank an alle, die die Kinder bei der Vorbereitung unterstützt haben. Auch den Eltern sei gedankt, die sich an diesem Nachmittag die Zeit genommen haben, ihre Kinder zum Kreisentscheid zu begleiten. Josefina drücken wir für den kommenden Bezirksentscheid kräftig die Daumen!

[good-old-gallery id=”2271″]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Josefina und Benny schnackt Platt

Plattdeutscher Lesewettbewerb: der Schulentscheid

In dieser Woche sind die Klassensieger aller dritten und vierten Klassen gegeneinander angetreten und haben einer Jury, bestehend aus drei Lehrkräften der Schule, ihre plattdeutschen Texte vorgetragen. Als Schulsieger gingen hierbei Josefina Evers (Klasse 3) und Benny Stricker (Klasse 4) hervor. Am 02. April werden sie beim Kreisentscheid in Steinfeld ihr Bestes geben. Viel Glück dabei!

[good-old-gallery id="2224"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Plattdeutscher Lesewettbewerb: der Schulentscheid

Ein Ständchen zum 65.

Am Freitag überraschten alle Kinder und Lehrer/innen der Katharinenschule unsere pädagogische Mitarbeiterin Marianne Olberding und sangen ihr vor ihrer Haustür ein Ständchen zum 65. Geburtstag. Zur Freude der Kinder reichte Mariannes Süßigkeiten-Vorrat für alle.

[good-old-gallery id="2216"]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Ständchen zum 65.